Abenteuer- und Archäologiespielplatz Moorwiese

Lehmhügel und große SteineBogenschießenMuster aus Schmuck, Federn, Pfeilen auf dem GrasKinder rennen auf den Lehmhügelbemalte Kinderhände im Kreis auf dem GrasGauklerfestplakat

Crowdfunding für einen neuen Kleinbus

Hallo liebe Freunde und Unterstützer*innen von Spielkultur Berlin-Buch ,

Vor drei Wochen mußten wir unseren geliebten alten Mercedes-Sprinter wegen Motorschadens verschrotten. Er war schon mehr als 20 Jahre alt und eine Reparatur lohnte sich nicht mehr. Über die Bezirks- und Landesfinanzierungen ist es leider nicht möglich, Finanzierungen für eine Ersatzbeschaffung zu bekommen.
Wir brauchen wieder einen “neuen” Kleinbus!

Wir sind Träger von vielfältigen gemeinnützigen Projekten:
•Archäologie und Abenteuerspielplatz MOORWIESE
•Waldkindergarten Waldkind
•Spielmobils „Der Spielwagen“
•Naturerfahrungsraum "Wilde Welt"
•Kinderklub DER WÜRFEL


Den Kleinbus benötigen wir u.a. um für unsere unterschiedlichen Projekte Bauholz und Heu zu beschaffen, Sachspenden abzuholen, um Ferienreisen zuorganisierenundumeineunabhängigeReisemöglichkeitfür internationalen Begegnungen von Jugendlichen zu ermöglichen.

Wir haben deshalb nun eine Crowdfundingkampagne gestartet, um Geld zu sammeln für einen neuen 9-Sitzer, der auch größere  Hänger für die Spendenabholung ziehen kann:

https://www.startnext.com/transporter-fuer-spielkultur

Wenn Ihr spendet, wird die Summe erst abgebucht, wenn die avisierten 10.000 € zusammenkommen. Auf der o.g. Website könnt ihr sehen, wieviel schon gespendet wurde. Beim Button "Unterstützen" kann gespendet werden. Mindestens genauso wichtig ist es, über den daneben befindlichen Button "Teilen" Euer Netzwerk zu aktivieren, damit von dort auch Unterstützungen erfolgen können. Jede 10 € sind wichtig und ein kleiner Beitrag ermuntert auch andere, unseren Verein bei der Wiederbeschaffung eines Transporters zu unterstützen.

Die Kampagne läuft aktuell bis Mitte September. Vielleicht könnt Ihr das "Teilen" noch vor den Sommerferien an Euren email, whattsapp, signal, linkedIn - Verteiler senden.
 


Die Moorwiese ist ein pädagogisch betreuter Abenteuer-Spielplatz für Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren, die selbständig nachmittags kommen wollen. Hier können sich Kinder eine Hütte bauen, mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft spielen, Wildtiere pflegen und alte Handwerke erproben. Diese Angebote sind kostenfrei. Samstags sind Familien eingeladen, die Erfahrungen mit ihren Kindern zu teilen oder einfach einen Kindergeburtstag zu feiern.

Als Archäologiespielplatz können sich hier Kinder spielerisch mit der Steinzeit, der Bronzezeit, der Eisenzeit und dem Frühmittelalter auseinandersetzen, was an die interessanten Grabungsbefunde in Berlin Buch anknüpft. Wir rekonstruieren kleine Gebäude aus den angesprochen Zeitaltern, bauen Pfeile, lernen Bogenschießen oder Speere schleudern oder Zinn gießen. Neben der offenen Arbeit mit Kindern am Nachmittag können hier Schulklassen ein kostenpflichtiges Angebot für den handlungsorientierten Unterricht buchen.

Und nebenan Im Gräser-Dschungel auf Forschungsreise gehen, in Sträuchern Höhlen bauen, Baumkronen erklimmen und Käfer um die Wette laufen lassen. Dies sind Dinge die für viele Kinder fremd geworden sind. Der Naturerfahrungsraum Wilde Welt der Moorwiese gibt ihnen diese Möglichkeit. Durch das dort Erlebte wird der Grundstein für ihr Umweltbewusstsein gelegt und ganz nebenbei eine Menge gelernt und mit allen Sinnen erfahren.

Auch Waldkindergarten heißt den ganzen Tag draußen sein und mit allen Sinnen und auf spielerische Weise die Natur zu entdecken. Das kleine Birkenwäldchen, unsere Bauwagen und die umliegenden Wälder des Bucher Forstes bieten den Kindern von 3 bis 6 Jahren einen Raum, der vielfältige Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken bietet.  Der Wald als „heimlicher Lehrer“ bietet den Kindern ausgesprochen günstige Bedingungen für eine körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Ihr natürlicher Bewegungsdrang kann ausgelebt werden und darüber hinaus regt er Kreativität und Phantasie der Kinder an. 

 

Geländeplan

 

 

Die Moorwiese unterstützen!

Gerade in dieser besonderen Situation sind wir auf eure Hilfe angewiesen, da wir keine Kindergeburtstage und Gruppen annehmen können, um die notwendigen 10% Eigenmittel zu beschaffen.. Wenn ihr die Moorwiese unterstützen möchtet, könnt ihr das hier mit 25€ pro Spende tun.



Ihr könnt natürlich auch direkt über PayPal an moorwiese@spielkultur-buch.de spenden.



Für die Kinder haben wir über unseren Bundesverband eine Unfallversicherung abgeschlossen. Damit diese wirksam wird, bitten wir Sie, den Kindern Ihre Adresse, und Telefonnummer mitzugeben. Wir nutzen Diese Daten nur, um Ihr Kind zu versichern, um Sie ggf. wegen des Kindes anzurufen und um Sie postalisch oder per mail über Veranstaltungen auf der Moorwiese und im Würfel zu informieren. Sie können jederzeit diese Datenerhebung widerrufen. Wegen des fehlenden Versicherungsschutzes könnte Ihr Kind dann aber die Angebote der Moorwiese nicht nutzen.